Effiziente Aufbereitung von Fe-Anfallstoffen – Geschlossener Materialkreislauf
Die Aufbereitung der Fe-Anfallstoffe aus dem gesamten Produktionsprozess verfolgt das Ziel, diese möglichst vollständig in den Kreislauf zurückzuführen und Ressourcenverluste zu minimieren. Durch den Einsatz moderner Pelletisier- und Brikettierverfahren ermöglichen wir eine optimale Wiederverwertung. Dabei sorgt die gezielte Zugabe von Bindemitteln für eine effiziente Aufnahme der Fe-Anfallstoffe in den jeweiligen Öfen. Falls erforderlich, erfolgt eine Mischung mit eigenen oder extern beschafften Reststoffen, um eine optimale Materialzusammensetzung sicherzustellen.
Die Qualitätssicherung hat dabei oberste Priorität: In unserem firmeneigenen Labor überwachen wir kontinuierlich alle Prozesse, um sicherzustellen, dass die analytischen Vorgaben jederzeit eingehalten werden. So garantieren wir eine zuverlässige und nachhaltige Rückführung der Fe-Anfallstoffe in den Produktionskreislauf.